Album AT on PolyGram label
Classical, Folk, World and (Volksmusik)
SLEEVE (rear): A - Besetzung: 1 Flöte (auch Piccolo), 1 Oboe, 2 Klarinetten, 2 Fagotte; 3 Hörner, 2 Trompete, 2 Posaunen; Pauken, Schlagzeug; Streicher. Produktionsaufnahme im großen Sendesaal des Funkhauses Wien. B - Produktionsaufnahme im Minoritensaal Graz. Rückseite der Plattentasche: Ansicht von Schladming. Städtebuch Merian 1681. Hergestellt bei PolyGram Record Service Gesellschaft m. b. H. Wien Eine Produktion des österr. Rundfunks __________ LABELS: A - Stereo B - Mono Hergestellt bei Polygram Wien Made in Austria Eine Produktion des ORF
![]() | Ernst Ludwig Uray p, 1906-1988 AT liner notes, von mir Über mich, album by, recording supervisor, aufnahmeleitung |
![]() | Adolf Anton Osterider painting, schladminger tauern, aquarell, graz 1980 |
![]() | Edgar Seipenbusch , 1936-2011 DE conductor, dirigent |
![]() | Großes Orchester des Österreichischen Rundfunks , orchestra |
![]() | Rudolf Frodl b, bassoon, fagott |
![]() | Kurt Daghofer , clarinet, klarinette |
![]() | Günther Plietzsch , flute, flöte |
![]() | Fritz Mischlinger , horn |
![]() | Hans Baldauf , trumpet, trompete |
Walter Stipperger liner notes |
Alfred Zavrel engineer, tontechnik |
Friedrich Pilz engineer, tontechnik |
No | Title | Artist | Composer | Duration |
---|---|---|---|---|
1 | Schladminger Tänze (Fassung Für Großes Orchester) | Ernst Ludwig Uray | 17:30 | |
2 | Schladminger Tänze (Fassung Für Bläserquintett) | Ernst Ludwig Uray | 20:20 |