Album AT 1973 on Werner Pirchner label
(Contemporary Jazz, Avant-garde, Psychedelic Rock, Experimental, Free Improvisation, Folk, Parody)
Comes with silkscreen printed fold out cover in 3 parts. Gold letters printed on inside and on transparent booklet. Orange labels, also exists as german reissue with red labels. "Achtung Achtung Raubpresser! Raubpresser frisst der Raubpresserfresser!" Side A: 23 minuten 19 sekunden Side B: 23 minuten 6 sekunden Recorded at Tonstudio Hanno Ströher, Innsbruck bei Rum / Tirol. Ausgezeichnet mit dem Schallplattenpreis der w.-p.-stiftung. Erhältlich im Fachhandel oder direkt bei ed. edelweißrot a 6064 rum / tirol. Made In Austria
![]() | Werner Pirchner , 1940-2001 AT lyrics by, music by, producer, harpsichord, piano, vibraphone, glockenspiel, typography, layout, painting, other, hölzernes glachta, schwarzbrot, speiben, schmatzen, räuspern, einzählen, zusammenpacken, kohlen holen, tape, tonbandmontagen, sitar, tastensitar, flute, zehenflöte, guitar, hackgitarre, tuba, ultraschalltuba, clavinet, clavichord, voice, sprache, vocals, alle playbacks, album by |
![]() | Heinz Grosskopf , AT artwork, repros |
![]() | Michael Berger artwork, silkscreening |
![]() | Mitglieder Des Kammerorchesters "Lokomotive Rum" orchestra |
![]() | Bert Breit , photography by, vorderfoto, voice, voice, lachen |
![]() | Gert Chesi , *1940 AT photography by, graphics, fotografik |
![]() | Florian Pedarnig eb, *1938 AT bass, flugelhorn |
![]() | Hanno Ströher acc, AT harp, tastenharfe, effects, herzklopfen, music by |
![]() | Dieter Merth , bassoon, fagott |
![]() | Hansjörg Maringer , percussion, schlachtwerk |
![]() | Heinz Cabas g, b, AT guitar, electric bass |
![]() | Christine Pedarnig , vocals, z'öschtezu |
![]() | Franz Renwart , voice, jammern, flute, tse-flöte |
![]() | Peter Mayrhofer , other, mühlenrad, percussion, schlafzeug |
![]() | Günther Pollack , bass |
![]() | Vladimir Navratil , oboe, oboje |
![]() | Josef Binder , trumpet |
Hanno Ströher recorded by |
Werner Pirchner |
Hanno Ströher |
No | ![]() |
Title | Artist | Composer | Duration |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Ein Halbes Doppelalbum, Was Wir Über Das Leben Nach Dem Tode Wissen & Fast 22 Andere Lieder | Werner Pirchner | ||
2 | ![]() | Prolog | Werner Pirchner | 4:10 | |
3 | ![]() | Das Land Der 1000 Träume | Werner Pirchner | ||
4 | ![]() | In Dem Bestreben, Edlere Werte Als Heimat, Scholle Und Vaterland Zu Besingen | Werner Pirchner | 1:13 | |
5 | ![]() | Mein Gewissen Erlaubt Mir Nicht | Werner Pirchner | ||
6 | ![]() | Lasset Uns Singen | Werner Pirchner | 4:36 | |
7 | ![]() | Lied Über Nicht Gesellschaftsfähige Tätigkeiten , Die Jedoch In Trautem Kreise Einen Großen Teil Der Bevölkerung Immer Erleichterung, Oft Entlastung, Manchmal Zerstreuung Und Nicht Selten Vergnügen Spenden | Werner Pirchner | 2:46 | |
8 | ![]() | Manchem Lehrer Hinters Ohr Zu Schreiben | Werner Pirchner | 1:25 | |
9 | ![]() | Ein Halbes Kilogramm Brot | Werner Pirchner | 1:53 | |
10 | ![]() | Das Steinerne Gesicht | Werner Pirchner | 0:47 | |
11 | ![]() | An Die Ungestümen Weltverbesserer | Werner Pirchner | ||
12 | ![]() | Wir Haben Ja Unsere Zwei Akkorde | Werner Pirchner | 2:41 | |
13 | ![]() | Ende Der Ersten Seite | Werner Pirchner | ||
14 | ![]() | Bitte Wenden | Werner Pirchner | ||
15 | ![]() | Ein Merkwürdiger Trialog | Werner Pirchner | 3:17 | |
16 | ![]() | Lob | Werner Pirchner | ||
17 | ![]() | Fürchtet Euch Nicht | Werner Pirchner | ||
18 | ![]() | Das Lied Vom Guten Ausländischen Kameraden | Werner Pirchner | 3:45 | |
19 | ![]() | Bundeslied Der Traditionsverbände Aller Länder | Werner Pirchner | 0:54 | |
20 | ![]() | Wo Das Büchserl Knallt | Werner Pirchner | 2:41 | |
21 | ![]() | Das Mühlenrad, Welches Durch Sein Verhalten Seinen Klassengenossen Die Augen Öffnete Und Einen Neuen, Revolutionären Weg Wies | Werner Pirchner | ||
22 | ![]() | Bescheidene, In Mittelkärntner Mundart Abgegebene Erklärung Arbeitstechnischer Vorgänge Aus Dem Fachbereich Tonschnitt In Beantwortung Eines, Offenbar Durch Einen Laien Getätigten, Bewunderden Ausrufes | Werner Pirchner | 2:03 | |
23 | ![]() | Ein Ungewöhnlicher Bluestext Oder Das Zusammentreffen Zweier Nicht Vereinbarer Welten | Werner Pirchner | 2:56 | |
24 | ![]() | Gschamsta Diena, Herr Zensor | Werner Pirchner | 0:44 | |
25 | ![]() | Über Verschiedene Institutionen | Werner Pirchner | 1:42 | |
26 | ![]() | Ein Vorschlag Zur Unblutigen Und Dauernden Lösung Eines Problems, Das Einen Alpenländischen Volkskörper Dritheilt Und Solcherart Demütigt Und Quält, Daß Er, Obwohl Von Natur Aufrechten Und Geraden Wesens, Sich Schmerzerfüllt Im Grame Beugt | Werner Pirchner | 1:56 | |
27 | ![]() | Eisenkäppchen | Werner Pirchner | 1:37 | |
28 | ![]() | Was Wir Über Das Leben Nach Dem Tode Wissen | Werner Pirchner | ||
29 | ![]() | Epilog | Werner Pirchner | ||
30 | Coda | Werner Pirchner | |||
31 | Ein Hinterfotziger Streich Des Tonknechts | Werner Pirchner | 4:10 |
30sec audio samples provided by