Electronic
A.k.a. Andreas Davids An-Dy Atamk Böswillige Programmieranweisung Der Schwarze Apt Elliot (11) Explorer 5 Feedback Force Garat Hackedei Monoblock C Natura Est NaXum Orbicybe Wiederherstellungschirurgie
Als ausnahmslos Futurepop die Tanzflächen und die Szene beherrschte, traf xotox mit seinem neuen, ureigenen Sound den Nerv der Zeit. Die verzerrten Beats des Debutalbums "Lichtlos" mit dem Überhit "Eisenkiller" brachten seitdem die Clubs zum Kochen und katapultierten xotox im Winter 2003/2004 an die Spitze der internationalen DJ-Playlisten sowie auch - als ersten Industrial-Act überhaupt - auf die Spitzenposition der Deutschen Alternative Charts (DAC). Die EP "Die Unruhe" (2004) und auch das darauffolgende Album "[PSI]" (2005) festigten xotox´ Status als Ausnahmekünstler, welcher seinem Sound zwar treu bleibt, sich aber niemals wiederholt und keine Angst vor Experimenten mit neuen Soundstrukturen hat. 2006 folgte mit "Dokumentation 1: Ton" ein Live-Album und mit "In den zehn Morgen" (2008) wurde erneut Platz 1 der DAC erreicht. Nach einem Split-Album und zwei Re-Releases erschien 2013 "Schwanengesang", ein Album, welches sich durch seinen rauen und düsteren Sound auszeichnete und durch "Redux" (2014), einem exklusiven Add-On als 12" Vinyl, ergänzt wurde. xotox gilt bis heute als Schöpfer eines ganz eigenen Sounds, der vielen als Inspiration diente und er ist bekannt dafür, seinen Sound mit jedem Release aufzufrischen und neu zu etablieren. Dieser kompromisslose Sound und seine Qualität, diesen auch live genauso umzusetzen, bescherten ihm weltweite Liveauftritte, die jedesmal ein mehr als zufriedenes Publikum hinterließen. Mit "Essentials" wird 2016 ein Querschnitt seines Schaffens präsentiert, der sämtliche Stationen und Veröffentlichungen seit seinem Debut "Lichtlos" aufzeigt. Angereichert mit bisher unveröffentlichten und damit exklusiven Demoversionen aus den entsprechenden Zeitabschnitten, sowie neuen Remixen, welche die Tracks in einem neuen Gewand zeigen, kann "Essentials" bereits jetzt als ein Referenzwerk des gesamten Genres gesehen werden. xotox – rhythmisch elektronisch seit 1998.
Title | Artist | Year | Type |
---|---|---|---|
Silent Shout | Xotox | 2019 | Album |
Psych 21 | AG Davis / Xotox | 2016 | Single |
Essentials | Xotox | 2016 | Compil. |
Redux | Xotox | 2014 | Album |
Schwanengesang | Xotox | 2013 | Album |
Eisenkiller | Xotox | 2012 | Single |
We Are Deaf | Xotox / Detune-X | 2009 | Album |
Hyperactive: The Best Of | Xotox | 2008 | Compil. |
In Den Zehn Morgen | Xotox | 2008 | Album |
Dokumentation I: Ton | Xotox | 2006 | Album |
[PSI] | Xotox | 2005 | Album |
Die Unruhe | Xotox | 2004 | Album |
Lichtlos | Xotox | 2003 | Album |
Nothing | Xotox | 2003 | Album |
Zu Hart Für's Sauerland | Industriepalast + Xotox | 2003 | Album |
Indre Stilhed - The Silent Side Of Xotox | Xotox | 2003 | Album |
Animals | Xotox | 2002 | Album |
Silberfieber | Xotox | 2002 | Album |
Hypnocat | Xotox | 2002 | Single |
Universe | Xotox / Remote | 2002 | Album |
Split | Tremor + Xotox | 2002 | Album |
Industrielle Zertrümmerung Eines Schädels | Tscheljabinsk65 / Xotox | 2002 | Album |
Come Closer | Xotox | 2001 | Album |
Xotox Is Remixed By L.o.D. (Re<attack) | Xotox | 2001 | Album |
Rhythm Of Fear | Xotox | 2001 | Album |
Normalzustand: Angst | Xotox | 2001 | Album |
Live In Wiesbaden | Xotox | 2000 | Album |
Die Prophezeiung | Xotox | 2000 | Album |
Disinhibition | Xotox | 2000 | Album |
AntiArt | Zweitschuldner and Xotox | 1999 | Album |
Suicide/Exit | Xotox | Album |